ein Rose – Ausländer – Abend
Rose Ausländer ist eine der großen Dichterinnen deutscher Sprache, deren umfangreiches lyrisches Werk die Erfahrungen ihres wechselvollen Lebens spiegelt: ihr Wissen, ihr Leid, ihre Trauer, ihre Liebe sowie Glück und Hoffnung.
Rose Ausländer wurde als Tochter deutsch-jüdischer Eltern im Jahr 1901 in der Universitätsstadt Czernowitz geboren (heute zur Ukraine gehörend). Sie studierte Literaturwissenschaft und Philosophie. Nach einigen Jahren in den USA kam Rose Ausländer zurück in ihre Heimatstadt und überlebte dort die nationalsozialistische Judenverfolgung in einem Kellerversteck. 1946 ging sie wieder in die USA, kehrte aber im Jahr 1964 endgültig nach Europa zurück.
Die Gitarristin Ursula Kurze hat viele Gedichte Rose Ausländers vertont und diese mit biografischen Informationen zu einem literarisch- musikalischen Portrait verwoben.
Anne-Katrin Schlegel rezitiert ausgewählte Textpassagen.